





Telefon:+49 173 92 23 07 9
E-Mail: Maik-Gentsch@t-online.de
dive card – der Maßstab im Tauchunfallmanagement
von VIST empfohlen:
Link: www.aqua-med.de
Druckkammerbehandlungen werden von Krankenkassen nicht mehr bezahlt. Die aqua med dive card bietet nach einem Tauchunfall nicht nur die komplette Kostenübernahme, sondern garantiert auch von Anfang an eine optimale medizinische Versorgung weltweit.
Die signalrote aqua med dive card ist wasserfest und mit einer Lochstanzung versehen.
Die Leistungen im Überblick |
|||||||
Bezeichnung | dive card basic / | dive card professional / | dive card family* / | travel card** | |||
Auslandsreisekrankenschutz | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | |||
Rückholkosten | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | |||
Druckkammertherapie (weltweit) | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | – | |||
Bergung | 10.000,- E | 10.000,- E | 10.000,- E | 10.000,- E | |||
Sonstige Behandlungskosten nach einem Tauchunfall im Inland |
15.000,- E | 15.000,- E | 15.000,- E | – | |||
Invalidität (Grundbetrag 25.000,- E) max. | 56.250,- E | 56.250,- E | 56.250,- E | – | |||
Tod | 5.000,- E | 5.000,- E | 5.000,- E | – | |||
Unterwasser-, Tauchlehrer- undUmwelthaftpflicht | – | 3.500.000,- E | – | – | |||
Medizinische Datenhinterlegung | ja | ja | ja | ja | |||
Reisemedizinischer Beratungsdienst | ja | ja | ja | ja | |||
Beitrag pro Jahr | 49,-E | 149,- E | 109,- E | 29,- E |
Klicken Sie bitte auf folgenden Link um zum Antragsformular zu gelangen: Download des Antragsformulars der Tauchversicherung